Rotatoren Manschette Ruptur
Unfall passieren (z. B. ein Sturz auf den Arm), aber auch schleichend durch Verschleiß im Alter oder bei ständiger Überkopfarbeit. Besonders oft betroffen ist die Supraspinatus-Sehne.
Symptome – Wie erkennt man eine Ruptur?
Schmerzen in der Schulter, oft nachts und beim Liegen auf der betroffenen Seite
• Schwäche beim Heben oder Drehen des Arms
• Eingeschränkte Beweglichkeit
• Knacken oder Reiben im Gelenk
Manche Betroffene können ihren Arm gar nicht mehr aktiv heben – das nennt man dann eine „Pseudoparalyse“.
Wie hilft Physiotherapie bei Schulterprobleme
Physiotherapie kann viel mehr, als nur Schmerzen lindern. Sie zielt darauf ab, das Gleichgewicht zwischen Beweglichkeit und Stabilität im Schultergelenk wiederherzustellen – durch gezielte Übungen und individuell angepasste Maßnahmen.
Die wichtigsten Therapieziele bei Inter Physio Care
• Schmerzlinderung durch manuelle Techniken
• Erhalt und Verbesserung der Beweglichkeit, z. B. durch Mobilisation und Dehnübungen
• Kräftigung der Schultermuskulatur, vor allem der Rotatoren Manschette
• Optimierung der Haltung und Bewegungsabläufe im Alltag
• Vermeidung von Schonhaltungen, die neue Probleme verursachen können
Was erwartet dich in der Behandlung
In Inter Physio Care
Je nach Stadium der Arthrose und individueller Situation wird ein personalisierter Therapieplan erstellt. Dieser kann u. a. beinhalten:
• Manuelle Therapie zur Mobilisierung des Gelenks
• Funktionelles Training für Schulter, Nacken und Rücken
• Aktive Übungen für Kraft und Koordination
• Schulung zur gelenkschonenden Alltagsbewältigung
Auch Hausübungen spielen eine große Rolle – denn regelmäßige Bewegung ist der Schlüssel, um langfristig mobil zu bleiben.
English
It can occur as a result of an accident (e.g., a fall on the arm), but also gradually due to wear and tear with age or constant overhead work. The supraspinatus tendon is particularly frequently affected.
Symptoms – How do you recognize a rupture?
• Shoulder pain, often at night and when lying on the affected side
• Weakness when lifting or twisting the arm
• Limited mobility
• Cracking or rubbing in the joint
Some sufferers can no longer actively lift their arm at all – this is called "pseudoparalysis."
How does physiotherapy help with shoulder problems?
Physiotherapy can do much more than just relieve pain. It aims to restore the balance between mobility and stability in the shoulder joint – through targeted exercises and individually tailored measures.
The main treatment goals at Inter Physio Care
• Pain relief through manual techniques
• Maintaining and improving mobility, e.g., with a physiotherapy exercise. E.g., through mobilization and stretching exercises
• Strengthening the shoulder muscles, especially the rotator cuff
• Optimizing posture and movement patterns in everyday life
• Avoiding protective postures that can cause new problems
What to expect from treatment
At Inter Physio Care
A personalized treatment plan will be developed depending on the stage of osteoarthritis and the individual situation. This may include, among other things:
• Manual therapy to mobilize the joint
• Functional training for the shoulder, neck, and back
• Active exercises for strength and coordination
• Training on joint-friendly daily activities